Aus- und Weiterbildung: Homöopathie in der Naturheilpraxis

Sie sind auf der Suche nach Aus- und Weiterbildung zum Thema Homöopathie in der Naturheilpraxis?

Diese Online-Angebote starten in Kürze:

DAfiM - Deutsche Akademie für Integrative Medizin

Unser langjähriger Fortbildungspartner DAfIM (Deutsche Akademie für Integrative Medizin) bietet abwechslungsreiche und praxisnahe Fort- und Weiterbildungsangebote für die Anwendung von Homöopathie und der Schüßler-Salze Therapie.

Homöopathie & Schüßler-Salze

Abend-Seminare online:

In dieser Seminarreihe werden Therapiekonzepte mit Arzneistoffen aus Homöopathie und Schüßler-Salzen vorgestellt.

Seminarreihe: Startklar für die Praxis: Homöopathie für (Wieder-)EinsteigerInnen - Der schnelle Weg zum passenden Arzneimittel, 20.10.25 - 17.11.25, jeweils von 18:30 – 21:00 Uhr

Referent: Peter Bergmann (HP)

20. Oktober 2025

1. Abend: Grundbegriffe der Homöopathie • Das Konzept der bewährten Indikationen • Fallaufnahme in der Praxis • Akute Beschwerden im HNO Bereich Teil 1 (Rhinitis, Sinusitis, Husten).

27. Oktober 2025

2. Abend: Arzneimittelfindung und Verordnung • Akute Beschwerden im HNO-Bereich Teil 2 (Tonsillitis, Laryngitis, Pharyngitis, Bronchitis, Otitis) • Rekonvaleszenz und Abwehrunter- stützende Mittel.

10. November 2025

3. Abend: Der Aufbau der Arzneimittellehre • Verdauungsstörungen (Gastritis, Obstipati on, Diarrhö, Störungen der Leberfunktion, Cholelithiasis) • Allergien und Atopien.

11. November 2025

4. Abend: Frauenheilkunde (klimakterische Beschwerden, Zyklusstörungen, Beschwerden der Harnwege) • Selbständige Übung mit Besprechung der Ergebnisse.

Seminarreihe: Homöopathische Konstitutionstypen bei Kindern, 22.10.25 - 19.11.25, jeweils von 18:30 – 21:00 Uhr

Referent: Peter Bergmann (HP)

22. Oktober 2025

1. Abend: Der Konstitutionsgedanke, Konstitution bei Kindern: Besonderheiten bei der Anamnese, der Symptomenauswahl und der Potenzwahl. Arzneimittelbeispiele Calcium und die Calciumfamilie (Thema: Ernährung, Wachstum, Entwicklung).

29. Oktober 2025

2. Abend: Schüchterne, nervöse und ängstliche Kinder: Silicea, Pulsatilla, Barium-carb., Lycopodium. Akute Zwischenmittel während einer Konstitutionsbehandlung.

12. November 2025

3. Abend: Unruhige und überaktive Kinder: Sulfur, Phosphorus, Tuberculinum, Hyoscyamus, u.a. die Bedeutung traumatischer Erlebnisse.

19. November 2025

4. Abend: Verschlossene und vorwiegend introvertierte Kinder: Natrium-mur., Sepia, Thuja, Mercurius u.a.; die Bedeutung der Miasmen bei der Behandlung von Kindern.

Seminarreihe: Frau sein bedeutet Wandel, 13.05.26 - 10.06.26

Referent: Peter Bergmann (HP)

13. Mai 2026

1. Abend: Zyklusbeschwerden, PMS, Dysmenorrhoe, Folgen von Hormoneinnahme, Amenorrhoe.

 

20. Mai 2026

2. Abend: Myome, Zysten, Knoten, Mastodynie, Wechselwirkung unter den verschiedenen Hormondrüsen am Beispiel der Schilddrüse.

03. Juni 2026

3. Abend: die homöopathische Begleitung von Schwangerschaft, Entbindung und Stillzeit.

10. Juni 2026

4. Abend: Wechseljahre, Hitzewallungen, Blutdruckveränderungen, Schlafstörungen, Osteoporose.

Zentrum für Naturheilkunde & Osteopathie Akademie München

  • 12.11.2025 Schmerzzustände
  • 24.11.2025 Atemwegsbeschwerden im Fokus - homöopathische Behandlungsansätze mit Pentarkanen® und Komplexmitteln

Wunschtermin verpasst?

Hier aufgezeichnete Fortbildungen anschauen: ZfN

Erkunden Sie neue Gebiete der Heilkunde und lernen Sie neue Behandlungsmethoden oder Arzneimittel kennen - und das alles kostenlos. Die Online-Veranstaltungen stehen Ihnen als Live-Webinar sowie Aufzeichnung im ZfN-Portalbereich zur Verfügung.

Isolde Richter Naturheilschule

  • 04.11.2025 Wenn das Gemüt leidet: Pentarkane® und Komplexmittel bei Anpassungsstörungen
  • 26.11.2025 Homöopathische Einzelmittel und ergänzende naturheilkundliche Konzepte bei Schlafstörungen
  • 26.11.2025 Homöopathische Einzelmittel und ergänzende naturheilkundliche Konzepte bei Schlafstörungen
  • 26.01.2026 Bicomplexe - Schüßler-Kombimittel – einzigartige Kombinationen für die tägliche Praxis
  • 16.03.2026 Schüßler-Salze, Antlitzzeichen und Schüßler-Kuren

Erkunden Sie neue Gebiete der Heilkunde und lernen Sie neue Behandlungsmethoden oder Arzneimittel kennen - und das alles kostenlos.